Paris Car-Week 2025

Auch im Jahr 2025 war ich in Paris für die Retromobile 2025 und die beiden Auktionen von RM Sotheby's und Bonhams. Ein kurzer und intensiver Trip mit extrem vielen Eindrücken und sehr kurzer Zeit. Wieder einmal war es eine Reise, auf der man viele alte aber auch neue Freunde und Bekannte getroffen und kennengelernt hat.

Sotheby's hat wieder einmal eine Auktion mit vielen hochkarätigen Autos auf die Beine gestellt. Millionen-Euro Autos wie ein Bugatti Centodieci, Koenigsegg Agora R, Pagani Huayra R oder ein LaFerrari waren absolute Zuschauermagneten. Doch für mich waren die Highlights doch etwas anders gewichtet. Dazu zählen ein Ferrari 212/225 Export Vignale, ein Cisitalia 202 SC Berlinetta von Vignale und mein absoluter Favorit: ein Abarth 208 A Spider von Boano.

Auch wenn die Sotheby's Auktion eine besondere Auswahl hatte, gefiel mir die persönlich die Auktion von Bonhams besser. Die Autos, deren Konfigurationen und deren Platzierungen sowie die neue alte Location waren zu 100% stimmig! Besonders war der Range Rover der in der Rallye Dakar seinen Einsatz hatte, ein äußerst seltener Ligier JS2, ein Bugatti Typ 23 Brescia Open Tourer, und mein persönlicher Favorit: ein 1954 Autobleu 750 MM Coupé Chassis 195475.

Doch auch die Retromobile hat wieder gezeigt, warum sie weltweit so hoch angesehen ist. Doch man hat eine Veränderung im Vergleich zu den Vorjahren feststellen können. Bei dieser Ausgabe wurde der Fokus deutlich mehr auf jüngere Modelle, Youngtimer und Future Classics gelegt, wie beispielsweise der Gemballa Mirage GT oder den Pagani Zonda R. Doch natürlich waren auch Klassiker wie der F40, der Iso Grifo und ein originaler Delahaye welcher in LeMans gestartet ist.

Auch nächstes Jahr freue ich mich darauf, wieder in Paris zu sein und die teuersten und exklusivsten Fahrzeuge der Welt zu sehen und bin gespannt welche Hersteller welche Prototypen ausstellen werden, wie Skoda den Ferrat dieses Jahr.


Alle Beiträge anzeigen
X